top of page



KUNST AUF PILZEN
Im Edith-Russ-Haus eröffnet sich aktuell ein künstlerischer Blick unter die Erdoberfläche. Doch von "Kopf in den Sand stecken" keine Spur!
18. Feb.4 Min. Lesezeit


NUR KI-NE ANGST
Ausgerechnet Horst Janssen trifft auf künstliche Intelligenz. Kann das gutgehen? Natürlich nicht. Spannend ist das Experiment aber trotzdem.
14. Feb.4 Min. Lesezeit

WORLD PRESS YEAR
Wie entsteht die World Press Photo Ausstellung? Das weiß Organisationsleiterin Lisa Knoll. Wir haben sie durch ihr WPP-Jahr begleitet.
7. Feb.15 Min. Lesezeit


GEILE KISTEN!
Gehören Seifenkistenrennen zur Kultur? Ja, allerdings! Den ultimativen Beweis dafür tritt Kulturelli Racing an. Meldet euch an & seid dabei!
7. Feb.4 Min. Lesezeit


ZAHLTAG: EIN MEILENSTEIN
Whoa! Dieses ist der 500. Kulturschnack-Artikel - in etwas mehr als tausend Tagen. Darauf sind wir einfach mal stolz.
4. Feb.3 Min. Lesezeit

KOLUMNE: GELEBTE VIELFALT
Seit Mitte 2020 schreibt Kulturschnacker Thorsten eine Kolumne für die Theaterzeitung des Staatstheaters. Hier ist die aktuelle.
3. Feb.3 Min. Lesezeit


HANNA STIRNEMANN: PIONIERIN
Das Landesmuseum Kunst & Kultur widmet Hanna Stirnemann nicht nur eine Kabinettschau, sondern gleich eine ganze Lounge. Hier lest ihr warum!
31. Jan.3 Min. Lesezeit

STAATSAKT #5: DIE VÖGEL
Die Oper von Walter Braunfels wurde von den Nazis verboten. Warum? Das haben wir im Gespräch mit Sopranistin Penelope Kendros erfahren!
28. Jan.8 Min. Lesezeit

DIGITALOG LIVE: DIGITALE TEILHABE
Warum wurden digitale Teilhabeprozesse überhaupt notwendig und wie können solche in der Praxis aussehen? Das hört ihr hier!
22. Jan.2 Min. Lesezeit
bottom of page