top of page



PODCAST: FOLGE 10
Hier geben euch die Veranstalter des Memur vom Institut für Verknüpfung einen persönlichen Einblick was uns alles erwarten wird. Hört rein!
3. Aug. 20221 Min. Lesezeit

PODCAST: FOLGE 09
Wie ist und bleibt man Stadtmuseum, wenn einem das Gebäude hierzu eigentlich fehlt? Das erfahrt ihr in unserer neuen Folge Kulturschnack!
26. Juli 20221 Min. Lesezeit

PODCAST: FOLGE 08
RE:CLAIM! Mit einem Kunst- und Kulturfestival? Oh ja! Was es damit auf sich hat, das erfahrt ihr in unserer neuen Folge.
15. Juni 20221 Min. Lesezeit

PODCAST: FOLGE 07
Es wird musikalisch in Oldenburg! Die Creme de la Creme des musikalischen Nachwuchses spielt auf und auch ihr könnt in den Genuss kommen ...
1. Juni 20221 Min. Lesezeit

PODCAST: FOLGE 06
Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, draußen blüht es. Es liegt förmlich in der Luft: der Kultursommer steht vor der Tür!
17. Mai 20221 Min. Lesezeit

PODCAST: FOLGE 05
Das Literaturhaus Oldenburg vermittelt und fördert Gegenwartsliteratur. Monika Eden & Sina Lührs verraten uns, wie sie das anstellen...
5. Mai 20221 Min. Lesezeit

PODCAST: FOLGE 04
Welche Auswirkungen hat die Vereinzelung eines Kulturerlebnisses und welche Rolle spielen die jeweiligen Räume? Die LOGE erzählt es uns!
15. Apr. 20221 Min. Lesezeit

PODCAST: FOLGE 03
Was hat Kirche eigentlich mit Kultur am Hut? Dieser Frage gehen wir in der neuen Folge unseres Podcasts nach. Wie sich rausstellt: einiges!
1. Apr. 20221 Min. Lesezeit

PODCAST: FOLGE 02
Kulturelle Zwischennutzung? Ein Fall für das Team von "Raum auf Zeit".
Was das ist & alles bedeutet? Michael Hagemeister erklärt es uns!
14. März 20221 Min. Lesezeit
bottom of page