top of page



STAATSAKT #7: DIE KUNST DER KOMÖDIE
In Komödien geht's nur um Slapstick, und Gags? Ganz und gar nicht! Wie viel sie sonst noch bieten, erfahren wir von Schauspieler Hagen Bähr.
vor 18 Stunden10 Min. Lesezeit

STAATSAKT #6: HECTOR SIEN REIS
Weltberühmte Buchvorlage, großes Ensemble, opulentes Bühnenbild: „Hector sien Reis“ ist der ideale Einstieg ins Niederdeutsche Theater!
21. Feb.10 Min. Lesezeit

STAATSAKT #5: DIE VÖGEL
Die Oper von Walter Braunfels wurde von den Nazis verboten. Warum? Das haben wir im Gespräch mit Sopranistin Penelope Kendros erfahren!
28. Jan.8 Min. Lesezeit

STAATSAKT #4: MACBETH
Warum Shakespeares politischstes Stück nach 400 Jahren immer noch hochaktuell ist? Das hat uns Dramaturgin Elisabeth Kerschbaumer erklärt!
17. Dez. 20249 Min. Lesezeit

STAATSAKT #3: WILD & LEISE
„wild & leise“ bietet Ballett der Extraklasse. Warum für alle etwas dabei ist? Das hat uns Ballettmeisterin Carolina Francisco Sorg erklärt!
14. Nov. 20248 Min. Lesezeit

STAATSAKT #2: WALD
Neu im Staatstheater: In „WALD“ tauschen Natur und Menschheit ihre Rollen. Was das für uns bedeutet? Das erzählt Dramaturgin Nora Hecker.
1. Okt. 20248 Min. Lesezeit

STAATSAKT #1: FREISCHÃœTZ
Kulturschnack trifft Staatstheater: Hier sprechen wir mit Menschen vor und hinter den Kulissen. Taucht mit uns ein in die Theaterwelt!
12. Sept. 20247 Min. Lesezeit
bottom of page