top of page




MEHR PIRAT WAGEN
Piraten plündern, saufen, morden? Ja, aber nicht nur! Sie können sogar als Vorbild dienen, wie die „Piratenrepublik“ in der Exhalle zeigt.
vor 19 Stunden7 Min. Lesezeit

STAATSAKT #7: DIE KUNST DER KOMÖDIE
In Komödien geht's nur um Slapstick, und Gags? Ganz und gar nicht! Wie viel sie sonst noch bieten, erfahren wir von Schauspieler Hagen Bähr.
vor 7 Tagen10 Min. Lesezeit

MATHILDA KOCHAN: DAS NEUE K
Wofür steht das Theater k? Wir haben mit Intendantin Mathilda Kochan darüber gesprochen, was sich verändert hat - und was noch folgen soll.
24. März11 Min. Lesezeit

IT'S NOT THE MEDIUM, IT'S THE SLAM
Dass Slam auch ohne Poetry geht, haben Sparte 7 und Unikum schon mehrfach bewiesen. Nun könnt ihr eure besten Youtube-Clips antreten lassen
21. März4 Min. Lesezeit

KOLUMNE: FEIERTAG MIT FUßNOTE
Seit Mitte 2020 schreibt Kulturschnacker Thorsten eine Kolumne für die Theaterzeitung des Staatstheaters. Hier ist die aktuelle.
5. März3 Min. Lesezeit

STAATSAKT #6: HECTOR SIEN REIS
Weltberühmte Buchvorlage, großes Ensemble, opulentes Bühnenbild: „Hector sien Reis“ ist der ideale Einstieg ins Niederdeutsche Theater!
21. Feb.10 Min. Lesezeit

KOLUMNE: GELEBTE VIELFALT
Seit Mitte 2020 schreibt Kulturschnacker Thorsten eine Kolumne für die Theaterzeitung des Staatstheaters. Hier ist die aktuelle.
3. Feb.3 Min. Lesezeit

STAATSAKT #5: DIE VÖGEL
Die Oper von Walter Braunfels wurde von den Nazis verboten. Warum? Das haben wir im Gespräch mit Sopranistin Penelope Kendros erfahren!
28. Jan.8 Min. Lesezeit

KOLUMNE: DER WOW!-FAKTOR
Seit Mitte 2020 schreibt Kulturschnacker Thorsten eine Kolumne für die Theaterzeitung des Staatstheaters. Hier ist die aktuelle.
6. Jan.3 Min. Lesezeit
bottom of page