top of page
14. März 20221 Min. Lesezeit
PODCAST: FOLGE 02
Kulturelle Zwischennutzung? Ein Fall für das Team von "Raum auf Zeit".
Was das ist & alles bedeutet? Michael Hagemeister erklärt es uns!
12. März 20222 Min. Lesezeit
VORSTELLUNGS-GESPRÄCH
Kultur kann allein passieren. Es geht aber auch ganz anders: im Kollektiv. Doch wie findet man Kokreative? Wir hätten da eine Idee.
10. März 20222 Min. Lesezeit
3 x 1 TICKET: SEBASTIAN LEHMANN
In unregelmäßigen Abständen verlosen wir Eintrittskarten für Veranstaltungen, die man sonst vielleicht verpasst hätte. Viel Glück!
9. März 20223 Min. Lesezeit
DER VERSCHIEBE-BAHNHOF
Die Corona Jahre waren vor allem eines: unvorhersehbar. Die Zahl der verlegten Veranstaltungen war immens. Aber wie hat sich das angefühlt?
8. März 20222 Min. Lesezeit
NICHT NUR SCHNACKEN
Die Anzahl der männlichen Redakteure beim Kulturschnack liegt bei 2, die der weiblichen bei 0. Ganz klar: ein Missverhältnis.
7. März 20223 Min. Lesezeit
KOLUMNE: SAME SAME BUT DIFFERENT
Seit Mitte 2020 schreibt Kulturschnacker Thorsten eine monatliche Kolumne für die Spielzeitung des Staatstheaters. Hier ist die aktuelle.
4. März 20221 Min. Lesezeit
ZAHLTAG: KULTURAUSSCHUSS
11 Mitglieder hat der Oldenburger Kulturausschuss: 4 x Bündnis 90/Die Grünen, 3 x SPD, 2 x CDU, 1 x FDP/Volt und 1 x Die Linke/Pirat
2. März 20222 Min. Lesezeit
WAS PLANT GRÃœN-ROT?
Im Ergebnispapier der grün-roten Haushaltsmehrheit sind viele gute Ideen zu finden. Aber was ist eigentlich mit der Kultur? Lest ihr hier!
1. März 20221 Min. Lesezeit
THEATRE TO GO
Die Inszenierung von "Maria Stuart" kombiniert Theater und Graphic Novel. Und zwar: fast perfekt! Nicht nur auf der Bühne.
bottom of page